Allgemein

CIC Thementag zum Thema „5G und seine Auswirkungen“

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge veranstaltet regelmäßig Thementage mit aktuellen Inhalten zu Digitalisierung, innovativen Informationstechnologien und Softwareentwicklung. Der Rahmen für diese Thementage ist das 2019 in Berlin eingerichtete „Creative Information Technology Center“ CIC des Bundesamts. Die Thementage werden online veranstaltet und bieten die Möglichkeit, sich mit der IT-Community auszutauschen und Wissen aufzubauen. Teilnehmer:innen kommen aus der öffentlichen Verwaltung, aus Unternehmen im Umfeld der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und aus Hochschulen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen. (mehr …)

2023-06-05T08:21:36+02:00

Industriegespräch mit Unternehmern der Region

Wir freuen uns, das erste Industriegespräch am 20. Juli 2022 bekanntzugeben. Das Industriegespräch wird von einem Panel erfahrener Referenten geleitet, die über unterschiedliche Branchen hinweg ein breites Spektrum an Technologien und Einsatzszenarien abdecken. Das Ziel ist es, die Teilnehmer:innen über die neuesten technologischen Entwicklungen und deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen zu informieren. (mehr …)

2023-05-22T13:30:36+02:00

Expertenaustausch – Wayra Tech Lab – München

München – Am Donnerstag, 14. Juli 2022, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium und das Wayra 5G Tech Lab zu einem 5G Werkstattgespräch nach München eingeladen. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative „Bayern spricht über 5G“ des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und bietet einen breiten Expertenaustausch über die wirtschaftlichen Potenziale der 5G-Technologie. (mehr …)

2023-05-09T07:47:25+02:00

Fränkische Forscher bringen 5G auf die Straße

Die Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G“ veröffentlichte im April 2022 einen Artikel über das Projektvorhaben von 5GKC. Zusätzlich dazu wurden auf den Social Media Kanälen der Initiative Statements sowie Verlinkungen verbreitet.

Im Anschluss finden Sie den vollständigen Artikel von Jens Twiehaus (Redakteur bei Scholz & Friends):

(mehr …)

2023-04-24T08:35:43+02:00

Kronach – Hightech-Standort

Ziel des Projektes „5GKC“ ist es, in der Region Kronach in Oberfranken ein 5G-basiertes Testfeld im öffentlichen Verkehr für das automatisierte Fahren zu schaffen und eine Erprobung der 5G-Technologie im ländlichen Raum durchzuführen. Mit dem Aufbau zweier Campusnetze soll zudem der im März startende Masterstudiengang „Autonomes Fahren“ der Hochschule Coburg am Lucas-Cranach-Campus Kronach gestärkt werden. (mehr …)

2022-10-17T15:18:13+02:00
Nach oben